Das Wort „Meerrettich“ wird genauso geschrieben: Meerrettich. Es handelt sich um ein Substantiv, das im Deutschen maskulin ist („der Meerrettich“).
Deklination von Meerrettich
- Nominativ Singular: der Meerrettich
- Genitiv Singular: des Meerrettichs
- Dativ Singular: dem Meerrettich
- Akkusativ Singular: den Meerrettich
- Plural: die Meerrettiche
Herkunft des Wortes
Der Name stammt vermutlich vom mittelhochdeutschen „merretich“, was auf „der über das Meer zu uns gekommene Rettich“ hindeutet; andere Deutungen beziehen sich auf die größere Größe („mehr Rettich“) oder Ableitungen von „Mähre“ (altes Pferd).
Zusammenfassung
Die korrekte deutsche Schreibweise ist Meerrettich. Das Wort wird als „der Meerrettich“ verwendet, und im Plural als „die Meerrettiche“.
