Kurz gesagt: Ein Maßkrug wiegt typischerweise etwa 1,3 bis 1,4 kg im Leeren, ein gefüllter Maßkrug mit einem Liter Bier liegt grob bei ca. 2,3 kg bis 2,4 kg, je nach Glasdicke und -material. Details und Relevantes:
- Leerer Maßkrug: Viele Hersteller geben Gewichte rund um 1,3 kg an. Varianten mit leichterem Glas liegen selten darunter, schwerere Gläser um die 1,35 kg sind ebenfalls üblich. Beispiele: 1,3–1,35 kg leere Krüge sind gängig.
- Gefüllter Maßkrug: Ein Liter Bier hat ungefähr das Volumen von 1 kg, sodass ein leerer Krug von ca. 1,3 kg plus ca. 1 kg Bier zu rund 2,3 kg führt. Praktisch berichten Kellnerinnen und Betreiber, dass volle Maßkrüge oft etwa 2,3 kg bis 2,4 kg wiegen, je nach Glasstärke und Füllstand.
- Abweichungen: Je nach Hersteller und Modell können Krüge leicht leichter oder schwerer sein, z. B. 1,25–1,45 kg leer oder 2,25–2,6 kg voll. Einige Spezifikationen nennen 1,3 kg leer und 2,3 kg voll als gängige Werte.
Praktische Hinweise:
- Wenn du regelmäßig Maßkrüge heben musst oder sie für eine Veranstaltung planst, prüfe am besten die konkreten Produktdaten des jeweiligen Krugmodells (Gewicht leer und Volumen), da Glasart, Wandstärke und Griffkonstruktion variieren können.
- Für das Training oder die Planung von Belastungen (z. B. Fitness- oder Logistik-Szenarien) kannst du als Orientierung 2,3 kg pro gefülltem Maßkrug verwenden, plus etwa 0,1–0,2 kg je nach Glasgewichtslage.
Quellenhinweise (allgemeine Orientierung, Gewichte variieren je Modell): leerer Maßkrug ca. 1,3 kg; voller Maßkrug ca. 2,3 kg bei 1 Liter Bier.
