Kurz gesagt: Ein Bier hat je nach Sorte typischerweise etwa 40–45 Kalorien pro 100 ml. Das bedeutet ungefähr 140–210 Kalorien pro 0,33–0,5 Liter, wobei alkoholhaltige, stärkere Biere eher am oberen Ende dieser Spanne liegen und alkoholfreies Bier deutlich weniger Kalorien enthält. Details und typische Werte
- Helles Biere (Pils, helles Lager): ca. 40–45 kcal pro 100 ml. Ein Standardglas (0,33 l) liegt damit bei ca. 130–150 kcal, eine halbe Liter bei ca. 200–225 kcal.
- Dunkle Biere (Dunkel, Kellerbier): tendenziell etwas mehr Kalorien, oft in der gleichen Größenordnung oder leicht darüber.
- Alkoholfreies Bier: ca. 20–25 kcal pro 100 ml (bei 0,33 l ca. 70–85 kcal).
- Großes Maß (1 Liter): grob rund 420 kcal bei typischem Hellen (ca. 42 kcal pro 100 ml).
Zu beachtende Punkte
- Kalorien variieren nach Stammwürze, Alkoholgehalt und Restzuckeranteil. Je stärker das Bier, desto höher in der Regel der Kaloriengehalt.
- Begleitende Mahlzeiten (z. B. fette Snacks) erhöhen die Gesamtkalorienaufnahme deutlich.
- Wenn Abnehmen oder Kalorienkontrolle im Fokus steht, sind alkoholfreie Biere oder leichtere Sorten oft sinnvoller, während größere Maßangaben (z. B. eine ganze Maß) deutlich mehr Kalorien liefern.
Wenn du möchtest, nenne mir eine konkrete Biersorte oder eine Portionsgröße (z. B. 0,5 l, 0,33 l, alkoholfrei), dann rechne ich dir die genaue Kalorienmenge dafür aus.
