Die Zahlen zeigen: Im Jahr 2024 kamen in Deutschland rund 677.117 Kinder zur Welt, was gegenüber 2023 etwa 15.900 weniger sind. Die Geburtenrate (zusammengefasste Geburtenziffer) lag 2024 bei etwa 1,35 Kindern pro Frau, womit der Wert gegenüber 2023 um ca. 2 Prozent sank und der niedrigste Stand seit etwa 1996 erreicht wurde. Regional variiert die Situation deutlich: Niedersachsen verzeichnete die höchste Geburtenziffer (ca. 1,42), Berlin die niedrigste (ca. 1,21). Insgesamt nahm die Geburtenzahl in allen Bundesländern leicht ab, doch der Rückgang hat sich gegenüber den Vorjahren abgeschwächt. Die Daten stammen aus offiziellen Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamts (Destatis) und wurden in Pressemitteilungen sowie Nachrichtenberichten zusammengeführt.
