Kurzantwort: In Deutschland liegt der durchschnittliche Krankenstand je Arbeitnehmer aktuell grob zwischen etwa 14 und 22 Krankheitstagen pro Jahr, je nach Quelle und Jahr. Die meisten aktuellen Berichte nennen Werte im Bereich von ca. 15 bis 20 Tagen pro Jahr, mit leichten Schwankungen von Jahren zu Jahr und je nach Branche, Alter oder Gesundheitslage. Details und Kontext
- Allgemeine Bandbreite: Je nach Datensatz und Messmethode variieren die Zahlen. Frühere Jahre lagen häufig zwischen 10 und 15 Tagen, neuere Jahre zeigen oft einen höheren Wert um 15–20+ Tage, teils auch darüber hinaus in Spitzenjahren. Die Unterschiede ergeben sich aus Faktoren wie Grippe-/Erkältungswellen, psychischer Gesundheit, demografischer Struktur der Belegschaft und pandemiebedingten Nachwirkungen.
- Branchen- und demografische Unterschiede: Hochbelastete Branchen (Pflege, Bau, Logistik) weisen tendenziell mehr Fehlzeiten auf, während Büroarbeit in vielen Fällen niedrigere Werte ausweist. Ältere Beschäftigte und bestimmte Gruppen weisen oft höhere Fehlzeiten auf.
- Aktuelle Tendenzen: In jüngeren Jahren zeigen Datensätze, dass der Krankenstand nicht auf dem Tiefpunkt der Pandemie liegt, sondern auf hohem Niveau schwankt und gelegentlich leicht zurückgeht oder weiter steigt, je nach Gesundheitslage und Arbeitsbedingungen.
- Rechts- und arbeitsmarktbezogene Hinweise: In Deutschland gibt es Hinweise darauf, dass Krankschreibungen durch regulatorische Anpassungen (z. B. telefonische Krankschreibung) in bestimmten Phasen zugenommen oder abgenommen haben können, was die gemessenen Tage beeinflussen kann.
Empfehlung für konkrete Planung
- Wenn eine präzise Zahl für ein bestimmtes Jahr, eine Branche oder eine Region benötigt wird, empfiehlt sich eine aktuelle, offizielle Quelle wie das Statistische Bundesamt (Destatis) oder der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) zu konsultieren. Dort finden sich Jahrestrends, Bruchteile nach Branche sowie Alter und Geschlecht aufgeschlüsselt.
Wenn eine genauere Angabe gewünscht ist (z. B. „Krankheitstage 2024 in Deutschland, durchschnittlich pro Arbeitnehmer, Branche X“), nenne bitte das gewünschte Jahr und die Branche bzw.Arbeitsform, dann suche ich gezielt passende, aktuelle Zahlen dazu.
