wie viele seen hat kärnten

wie viele seen hat kärnten

57 minutes ago 2
Nature

Kurzantwort: Kärnten hat rund 1.200 bis 1.270 Seen, je nach Definition. Die bekannteste Zahl liegt bei etwa 1.270 stehenden Gewässern über 1000 m ü. A., mit einer Gesamtfläche der Seen von ca. 60 Quadratkilometern. Die größten Seen sind Wörthersee, Millstätter See, Ossiacher See, Weissensee, darunter weitere wie Faaker See und Klopeiner See. Diese Zahl variiert leicht je nachdem, ob auch sehr kleine Teiche als Seen gezählt werden oder nur größere Gewässer. Details und Hinweise

  • Definition der Seen: Wenn man alle stehenden Gewässer über 100 Quadratmeter als Seen zählt, ergeben sich etwa 1.270 Kärntner Seen. Andere Quellen geben ähnliche Größenordnungen (etwa 1.200), wobei kleinere Abweichungen durch unterschiedliche Kriterien entstehen.
  • Große Seen: Die vier größten Seen (Wörthersee, Millstätter See, Ossiacher See, Weißensee) machen zusammen ca. 50 Quadratkilometer der Gesamtfläche von ca. 60 Quadratkilometern aus.
  • Beliebte größere Badeseen: Zusätzlich zu den “großen” Seen gelten der Faaker See, der Keutschacher See, der Klopeiner See, der Längsee und der Pressegger See als bekannteste Ankerpunkte für Touristen.
  • Geografische Verteilung: Viele Seen liegen in der Karawanken- bzw. Alpenregion, wodurch erhebliche Hochlagen- und Tiefenunterschiede auftreten; rund zwei Drittel der Seen liegen über 1.000 Metern Seehöhe.

Wenn gewünscht, kann eine klare, zitierfähige Liste der größten Seen mit Fläche, Tiefenangaben und Ortschaften zusammengestellt werden.

Read Entire Article