Die Nieren liegen im hinteren Bauchraum, jeweils links und rechts der Wirbelsäule, ungefähr in Höhe der 11. und 12. Rippe. Die rechte Niere sitzt dabei etwas tiefer als die linke, weil die Leber auf der rechten Seite mehr Platz benötigt. Sie befinden sich außerhalb der Bauchhöhle, im sogenannten Retroperitonealraum, also hinter dem Bauchfell. Die Nieren sind von einer Fettkapsel und Bindegewebsschichten umgeben, die sie schützen und stabilisieren. Ihre Länge beträgt etwa 10 bis 12 cm, die Breite etwa 5 bis 6 cm, und sie wiegen ungefähr 150 bis 200 Gramm. Aufgrund ihrer Lage können Nierenschmerzen oft im mittleren Rückenbereich wahrgenommen werden. Die Nieren liegen in einer Nische, die von bestimmten Rückenmuskeln (Musculus quadratus lumborum und Musculus psoas major) gebildet wird, im sogenannten Nierenlager. Zusammenfassend: Die Nieren sind paarige Organe, die im hinteren Bauchraum beidseits der Wirbelsäule unterhalb der unteren Rippen liegen, wobei die rechte Niere durch die Leber etwas tiefer positioniert ist.
