Chile liegt im Südwesten Südamerikas und erstreckt sich als langer, schmaler Streifen entlang der Pazifikküste bis zur Südspitze des Kontinents.
Geografische Lage
Chile grenzt im Westen an den Pazifischen Ozean und im Osten an die Anden, die zugleich eine natürliche Grenze zu Argentinien und Bolivien bilden. Im Norden grenzt es an Peru, und das Land umfasst eine Länge von über 4.300 Kilometern von Nord nach Süd, ist jedoch meist nur etwa 180 bis 200 Kilometer breit.
Besonderheiten
- Chile umfasst verschiedene Klimazonen, von der trockenen Atacama-Wüste im Norden bis zu Gletschern und Fjorden im Süden.
- Zum Staatsgebiet gehören auch Inseln wie die Osterinsel und das Juan-Fernández-Archipel.
- Die Hauptstadt Santiago de Chile liegt ungefähr in der Landesmitte und ist umgeben von den Anden.
Nachbarländer
- Argentinien (östlich)
- Bolivien (nordöstlich)
- Peru (nördlich)
Chile ist damit das längste Land Südamerikas und zeichnet sich durch große landschaftliche und klimatische Vielfalt aus.
