Der Vagusnerv, auch bekannt als der 10. Hirnnerv (Nervus vagus), ist der längste Hirnnerv im menschlichen Körper. Er entspringt im Hirnstamm, genauer gesagt in der Medulla oblongata, und verläuft von dort aus durch den Hals, die Brust und bis in den Bauchraum. Auf seinem Weg verläuft er seitlich der Olive im Hirnstamm, durch das Foramen jugulare am Hinterhaupt, und zieht dann in der Nähe der Halsschlagader (Vagina carotica) abwärts. Er verzweigt sich auf diesem Weg stark und versorgt viele innere Organe, darunter das Herz, die Lunge, die Leber, die Nieren, die Milz und die Verdauungsorgane. Der Vagusnerv ist ein zentraler Nerv des Parasympathikus, der für Erholung, Ruhe, Verdauung und die Regulation vieler autonomer Körperfunktionen zuständig ist.