wo sieht man den kometen heute

wo sieht man den kometen heute

1 hour ago 2
Nature

Kurzantwort: Ja, heute Abend sind zwei grüne Kometen am westlichen bis südwestlichen Himmel sichtbar, SWAN (C/2025 R2) und Lemmon (C/2025 A6); mit guter Dunkelheit und etwas Glück sind Lemmon eventuell auch mit bloßem Auge zu sehen, SWAN erfordert in der Regel Fernglas oder Teleskop. Die beste Beobachtungszeit liegt typischerweise gegen Abend, oft zwischen 20:00 und 23:00 Uhr, je nach Standort. Wetterbedingungen und Lichtverschmutzung beeinflussen die Sichtbarkeit deutlich. Hinweise zur Beobachtung heute

  • Orte mit dunklem Himmel verbessern die Chancen deutlich. In Deutschland und Mitteleuropa ist der Horizont vor Westen/Südwesten oft am besten für SWAN, Lemmon eher im Südwesten bzw. Untergangsbereich sichtbar.
  • Lemmon ist im Sternbild Bootis zu finden; SWAN steht im Sternbild Schütze. Eine Vorab-Planung mit Sternkarten oder einer Beobachtungs-App hilft, die Kometenposition am Himmel zu lokalisieren.
  • Die Helligkeit beider Kometen kann stark schwanken; Kometen sind oft unberechenbar in ihrer Sichtbarkeit. Ein klarer, dunkler Himmel ohne Mondlicht erhöht die Chancen.

Was Sie konkret heute tun können

  • Prüfen Sie die lokale Wolkenabdeckung und Dunkelheit: Ideal ist ein wolkenloser oder kaum bewölkter Himmel nach Sonnenuntergang.
  • Nutzen Sie eine Sternkarte oder App, um SWAN im Süden/Südwesten und Lemmon im Westen/Südwesten zu finden.
  • Verwenden Sie ggf. ein Fernglas für SWAN; Lemmon kann unter guten Bedingungen mit Fernglas oder sogar sichtbar mit bloßem Auge erscheinen.

Wenn gewünscht, suche ich aktuelle, standortspezifische Beobachtungstipps (Zeitfenster, Helligkeitsschätzungen, beste Orientierungspunkte) für Ihren Ort heute Abend und eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Finden der Kometen.

Read Entire Article