Kurzantwort: Ja, heute Nacht sind Polarlichter in Deutschland möglich, besonders in nördlichen Regionen und unter klarer Sicht nach Norden; die Chancen liegen jedoch teils nur in den nördlichen Breiten oder bei sehr starkem Sonnensturm. Für genaue Beobachtung heute empfehlen sich lokale Warnungen und klare Nächte abseits von Lichtverschmutzung. Hintergrund und aktuelle Beobachtungstipps
- Geographische Sichtbarkeit: Polarlichter treten am häufigsten nördlich des 47. Breitengrads auf, doch bei hohem geomagnetischem Sturm können sie auch weiter südlich sichtbar sein. Sichtfenster sind meist die dunkle Nachtzeit und wolkenfreie Abschnitte mit freier Sicht nach Norden.
- Geomagnetische Aktivität: Aktuelle Vorhersagen berichten oft von Kp-Indizes im Bereich von 5–7 oder höher während starker Sonnenaktivität, was stärkere Polarlichter ermöglicht. Die konkreten Werte variieren stündlich.
- Beobachtungstipps: Wähle einen Ort mit freier Nordsicht, möglichst wenig Lichtverschmutzung, und halte Ausschau während dunkler Stunden, typischerweise außerhalb der Mitternachtszeit. Wartefenster und lokale Vorhersagen geben die besten Chancen.
Was du heute konkret tun kannst
- Prüfe lokale Polarlicht-Vorhersagen für deinen Standort und stelle sicher, dass der Himmel möglichst wolkenfrei ist. Achte insbesondere auf längere dunkle Abschnitte in der Nacht.
- Suche nach klarer Nordsicht und entferne Lichtquellen in Richtung Norden. Ein niedriges Gelände oder eine erhöhte Position kann helfen.
- Schau in regionalen Newsquellen oder Wetterdiensten nach aktuellen Berichten von Sichtungen in deiner Umgebung – manchmal melden Webcams oder Bürgerfotos zeitnah Beobachtungen aus dem Süden.
Hinweis zur aktuellen Situation
- Die Chancen für heute variieren stark je nach Region und Wetterbedingungen. In manchen Nächten gab es in Deutschland Sichtungen auch weiter südlich, während andere Nächte eher leer ausfallen.
Wenn du mir deinen ungefähren Standort (Ort oder Region) nennst, kann ich dir eine gezielte Einschätzung geben und Hinweise für die beste Beobachtungszeit heute zusammenstellen.
