Die Kapverden liegen im Atlantischen Ozean vor der Westküste Afrikas, etwa 450–570 Kilometer westlich von Senegal bzw. der afrikanischen Küste, und gehören geografisch zu Afrika. Die Inselgruppe besteht aus bewohnten Inseln wie Santo Antão, São Vicente, São Nicolau, Sal, Boa Vista, Maio, Santiago, Fogo und Brava sowie unbewohnten Inseln. Die Kapverden erstrecken sich grob über 14–17°N Breite und 22–25°W Länge, mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von ca. 300 Kilometern und Ost-West-Ausdehnung von ca. 250 Kilometern. Geologisch entstanden sie durch vulkanische Aktivität und plattentektonische Prozesse und zählen klimatisch zum subtropischen Atlantik, oft mit trockenen bis halbtrockenen Regionen auf den Inseln. Kurze Antworten zu deinen Kernfragen:
- Lage: Zentralatlantik, rund 450–570 km vor der Westküste Afrikas, vor der Küste Senegals/Westafrikas.
- Zugehörigkeit: Afrika (Kap Verde ist eine unabhängige Inselrepublik, geografisch vor Afrika gelegen).
- Inseln: Ungefähr 15 Inseln insgesamt, neun bewohnte Inseln; Hauptbeispiele: Santiago, Santo Antão, São Vicente, São Nicolau, Sal, Boa Vista, Maio, Fogo, Brava.
