Harry Potter wurde an vielen bekannten Drehorten gedreht, vor allem in Großbritannien. Die wichtigsten Stellen sind unter anderem:
- England
- Alnwick Castle (Northumberland): Kulisse für Hogwarts in den ersten beiden Filmen.
- Bodleian Library (Oxford) und andere Universitätsstandorte: Innen- und Außenaufnahmen für Hogwarts-Umgebungen.
- Leavesden Studios (Watford, north of London): Großteil der Studioaufnahmen, darunter die Große Halle; seit Abschluss der Dreharbeiten teilweise als Museum zugänglich.
- Lacock Abbey (Wiltshire) und andere historische Standorte: verschiedene Innen- und Außenaufnahmen, die Hogwarts-ähnliche Räume oder Zauberwelten darstellen.
- Glen Coe (Schottland): Hagrids Hütte und weitere Landschaftsaufnahmen, die in mehreren Filmen erscheinen.
- Glenfinnan Viadukt (Schottland): Szenen mit dem Hogwarts-Express.
- Schottland
- Loch Shiel und umliegende Gebiete: Landschaften, die als Kulisse für bestimmte Reisen- oder Waldszenen genutzt wurden.
- Glen Coe: zentrale Welten- und Hagrids-Hütte-Locations wie oben beschrieben.
- Wales
- Freshwater West (Pembrokeshire): Küstenlandschaften, die in bestimmten Filmabschnitten vorkommen.
- Weitere bekannte Standorte in England
- King’s Cross Station (London): Gleis 9 ¾-Setting in der Öffentlichkeit, Dy erleben bei Themenevents und in Studio-Trips.
- Malham Cove (North Yorkshire) und andere ländliche Spots: Landschaften, die in Filmen verwendet wurden.
Hinweise zum Besuch
- Die meisten Außenaufnahmen finden sich an den genannten Drehorten; Innenaufnahmen dominieren in Studios und historischen Gebäuden.
- Die Harry Potter Studio Tour in Leavesden bietet eine umfangreiche Sammlung von Requisiten, Kulissen und detaillierten Einblick in die Produktion.
- Viele der historischen Gebäude wie Alnwick Castle sind auch privat bewohnt oder im Besitz von Adelsfamilien, daher variieren Besichtigungsoptionen und Öffnungszeiten.
Wenn du eine konkretere Route oder Empfehlungen für eine bestimmte Reise (z. B. England vs. Schottland, oder eine 3–5-tägige Tour) suchst, sag mir, welche Länder oder Regionen dich am meisten interessieren, wie viel Zeit du hast und ob du lieber Bootstouren, Wanderungen oder Museumsbesuche bevorzugst.
