ehering auf welcher hand

ehering auf welcher hand

2 days ago 4
Nature

Kurz gesagt: In vielen Ländern wird der Ehering an der linken Hand getragen, doch in Deutschland, Österreich und einigen anderen Ländern traditionell an der rechten Hand. Die Praxis variiert regional und kulturell. Details und Beispiele

  • Übliche internationale Praxis:
    • Linke Hand: USA, Schweiz, Spanien, Italien, Großbritannien (häufigste moderne Gewohnheit weltweit)
  • Traditionelle Abweichungen und Gründe:
    • Rechte Hand in Teilen Europas (z. B. Deutschland, Österreich, Polen; auch Holland, Norwegen, Bulgarien, Litauen, Ukraine) wird der Ehering traditionell an der rechten Hand getragen. Historische Bezüge reichen bis zu Gebräuchen der Antike, wo der Ringfinger der linken Hand oft mit dem Herzen assoziiert wurde, während andere Regionen andere Zuordnungen pflegten.
  • Deutschland-spezifisch:
    • In Deutschland wird der Ehering häufig am Ringfinger der rechten Hand getragen. In Österreich und in vielen Ländern Europas ist dies ebenfalls üblich, während in den USA und in südlichen Ländern häufig die linke Hand bevorzugt wird.
  • Ergänzende Perspektiven von Anbietern/Retail-Seiten:
    • Verschiedene Ratgeberseiten erläutern, dass die rechte Hand in Deutschland/Österreich/Polen traditionell üblich ist, während andere Länder die linke Hand bevorzugen oder wechseln können. Die Begründungen reichen von kulturellem Brauchtum bis zu Symbolik und Gewohnheiten in religiösen Kontexten.

Wie entscheidet man?

  • Praktische Überlegung: Viele Paare wählen die Hand, die sich am besten mit der Trauung, dem Verlobungsring (links) und praktischen Alltagsgewohnheiten verträgt.
  • Symbolische Überlegung: Der Ringfinger der linken Hand wird in vielen Regionen traditionell als Liebes- oder Treuezeichen gesehen, während andere Regionen den Ring eher rechts tragen, was wiederum historische/nationale Brauchtümer widerspiegelt.

Wenn gewünscht, kann eine gezielte Zusammenstellung der gängigsten Regeln pro Land erstellt werden, inklusive kurzer Begründung, damit eine informierte Entscheidung getroffen werden kann.

Read Entire Article