mit welcher skala werden tornados gemessen

mit welcher skala werden tornados gemessen

4 minutes ago 1
Nature

Tornados werden überwiegend mit der Fujita-Skala (F-Skala), der Enhanced Fujita Scale (EF-Skala) und der neu entwickelten Internationalen Fujita-Skala (IF-Skala) gemessen und klassifiziert.

Fujita-Skala und ihre Varianten

  • Die klassische Fujita-Skala wurde 1971 von Ted Fujita entwickelt und teilt Tornados in Stufen von F0 bis F12 ein, wobei jedoch nur F0 bis F5 bei realen Tornados beobachtet wurden.
  • Seit 2007 wird in den USA die Enhanced Fujita Scale (EF-Skala) angewendet, die Schadensbilder und Windgeschwindigkeiten gezielter einteilt (EF0 bis EF5).
  • In Europa und speziell in Deutschland war auch die TORRO-Skala gebräuchlich, die noch feinere Abstufungen der Windgeschwindigkeit bietet und besonders auf verschiedene Bauweisen Rücksicht nimmt.
  • Neu eingeführt wurde die Internationale Fujita-Skala (IF-Skala), die eine noch differenziertere und internationale Einstufung ermöglicht und zusätzliche Schadensindikatoren sowie die 3-dimensionale Windgeschwindigkeit auf Schadenshöhe berücksichtigt.

Fazit

Die Einordnung erfolgt also nicht direkt mit Messgeräten, sondern meistens rückwirkend anhand der Schadensbilder, die ein Tornado verursacht hat, und wird weltweit – je nach Land – nach unterschiedlichen, aber ähnlichen Skalen (Fujita, EF, IF, TORRO) vorgenommen.

Read Entire Article