Der Tag der Sternenkinder ist jedes Jahr am 15. Oktober und dient dem Gedenken an alle Kinder, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach verstorben sind. Dieser Gedenktag hat seinen Ursprung in Kanada und den USA, wo er unter dem Namen „Pregnancy and Infant Loss Remembrance Day“ etabliert wurde. Die Initiative wurde 1988 vom damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan proklamiert. An diesem Tag um 19 Uhr Ortszeit werden weltweit Kerzen entzündet, um den verstorbenen Kindern ein Licht zu schicken und deren Erinnerung lebendig zu halten. Der 15. Oktober ist zudem Teil des Oktober- Gedenkmonats für diese Kinder. Es ist ein Moment der Verbundenheit, Trauer und des Trostes für betroffene Eltern und Familien.
Zusätzlich finden oft speziell organisierte Gedenkveranstaltungen und Andachten statt, bei denen Eltern und Angehörige ihren Kindern gemeinsam gedenken können. Diese Zeremonien bieten einen geschützten Raum für Trauer, Austausch und stille Erinnerung. Die Lichtaktion um 19 Uhr symbolisiert eine weltweite Welle des Lichts, die Hoffnung und Zusammenhalt ausdrückt.
