warum bilden die raupen der prozessionsspinner bis zu 10 m lange ketten die sogenannten prozessionen

warum bilden die raupen der prozessionsspinner bis zu 10 m lange ketten die sogenannten prozessionen

2 weeks ago 4
Nature

Die Raupen des Prozessionsspinners bilden bis zu 10 Meter lange Ketten, sogenannte Prozessionen, weil sie sich in größeren Gruppen geschlossen gemeinsam auf Nahrungssuche begeben. Dabei kriechen sie hintereinander oder auch nebeneinander in Reihen, was wie ein Prozessionszug wirkt. Diese Verhaltensweise dient mehreren Zwecken:

  1. Schutz in der Gruppe: Das gemeinsame Bewegen in langen Ketten bietet Schutz vor Fressfeinden, da die Gruppe größer und damit abschreckender wirkt.
  2. Orientierung und Kommunikation: Die Raupen folgen dem Duft- und Spinnfaden der jeweils vorangehenden Raupe, wodurch sie eine klare Richtung und Orientierung behalten.
  3. Effizienz bei der Nahrungssuche: Durch die geordnete Prozession können viele Raupen gleichzeitig auf Nahrungssuche gehen und dabei Sicherheit in der Gruppe genießen.

Die Raupen ruhen tagsüber in selbstgesponnenen Nestern an Ästen oder Stämmen und gehen nachts in den langen Prozessionen auf Futtersuche, hauptsächlich an Eichen oder Pinien, je nach Art. Die Prozessionen können so lang werden, weil viele Raupen zusammenwandern und sich nicht verstreuen. Dies hat auch den Namen "Prozessionsspinner" geprägt, da diese Larven in der Tat wie bei einer Prozession hintereinander marschieren.

Read Entire Article