Der Bitcoin fällt gerade vor allem wegen einer Kombination aus Marktunsicherheiten und Verkäufen von Großinvestoren. Am 10. Oktober 2025 gab es einen starken Kursrückgang von über 12 Prozent, ausgelöst durch sogenannte Margin Calls (Nachschussforderungen von Brokern) infolge von erhöhten Handelsrisiken, insbesondere aufgrund von Zoll-Drohungen der US-Regierung gegenüber China, was die Stimmung an den Finanzmärkten deutlich trübte. Viele Anleger mussten dann Positionen zwangsläufig verkaufen, was eine Verkaufskaskade auslöste. Zusätzlich sorgen jetzt vermehrte Verkäufe von Langzeitinvestoren und Großanlegern für weiteren Verkaufsdruck, wobei diese Gewinne realisieren, obwohl das Jahresende historisch eine starke Phase für Bitcoin ist. Insgesamt herrscht also eine Kombination aus geopolitischen Spannungen, technischen Handelsmechanismen und Profitmitnahmen, die den Bitcoin-Kurs aktuell fallen lässt.
