was bedeutet addieren

was bedeutet addieren

9 hours ago 2
Nature

Addieren bedeutet in der Mathematik einfach “zusammenzählen” oder “hinzufügen”. Es ist eine der vier Grundrechenarten und beschreibt das Verknüpfen zweier oder mehrerer Summanden zu einer Summe. Typische Begriffe dazu sind:

  • Summand: Die Zahlen, die addiert werden.
  • Summe: Das Ergebnis der Addition.
  • Pluszeichen (+): Das Rechenzeichen, das die Addition kennzeichnet.

Kurze Beispiele:

  • 2 + 3 = 5 (zwei Summanden ergeben die Summe 5)
  • 4 + 2 + 1 = 7 (mehrere Summanden addiert ergeben 7)

Wichtige Eigenschaften:

  • Kommutativgesetz: Die Reihenfolge der Summanden spielt keine Rolle, z. B. 3 + 2 = 2 + 3.
  • Assoziativgesetz: Bei mehrstelligen Additionen kann man die Summanden auch gruppieren, z. B. (1 + 2) + 3 = 1 + (2 + 3).

Wenn du eine konkrete Aufgabe hast, poste sie — ich erkläre Schritt für Schritt, wie man sie addiert.

Read Entire Article