Kurzantwort: Du fragst nach der Bedeutung von „allah“ und „ottolenghi“. Hier ist eine klare Erklärung:
- allah: In der arabischen Sprache ist Allah der Begriff für Gott. Er wird nicht als eigener Name einer bestimmten Gottheit verstanden, sondern als die Bezeichnung des monotheistischen Gottes im Islam. In religiösen Texten und im Gottesdienst wird Allah oft als der einzige, allmächtige Schöpfer beschrieben. Die genaue Etymologie verbindet das Wort mit dem Konzept des „der Eine Gott“ oder „Gott, der sich durch alle Eigenschaften der Vollkommenheit auszeichnet“; es ist im Islam der bevorzugte eigenständige Gottesname.
- ottolenghi: Ottolenghi ist vor allem ein Familienname/heute auch eine bekannte Marke. Der Name stammt geografisch/toponomisch aus Italien und ist eine italienisierte Form von Ettlingen, einem Ort in Deutschland, und wurde von jüdisch-italienischer Herkunft geprägt. Prominente Namensträger sind der israelisch-britische Koch Yotam Ottolenghi und andere Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen.
Wenn du willst, kann ich die Informationen weiter vertiefen, z. B. detaillierte Etymologie von Allah oder eine kurze Biografie von Yotam Ottolenghi.
