Das Jugendwort des Jahres 1920 ist nicht explizit dokumentiert, da die offizielle Jugendwort-Wahl erst viel später, seit 2008 durch den Langenscheidt-Verlag, jährlich durchgeführt wird. Die Jugendsprache und Jugendwörter haben sich jedoch schon viel früher entwickelt. Historische Sprachforschungen zeigen, dass bereits um 1900 und davor verschiedene jugendliche Ausdrücke im Umlauf waren, aber keine offizielle Wahl oder Sammlung wie heute existierte. Jugendwörter aus dieser Zeit umfassen etwa Ausdrücke wie [famos, delicat, splendid](javascript:void(0)) für Bewunderung und [impertinent, stokmiserabel](javascript:void(0)) für Missachtung, die im alltäglichen Sprachgebrauch von jungen Leuten verwendet wurden. Die systematische Auswahl und Wahl der Jugendwörter des Jahres als etablierte Tradition ist daher eine Entwicklung des 21. Jahrhunderts, mit präzisen Aufzeichnungen erst ab 2008.