Ganze Zahlen sind eine Menge von Zahlen, die alle natürlichen Zahlen (1, 2, 3, ...), ihre negativen Gegenzahlen (-1, -2, -3, ...) sowie die Null (0) umfassen. Sie werden im Deutschen oft mit dem Symbol Z\mathbb{Z}Z dargestellt. Ganze Zahlen sind keine Bruchzahlen oder Dezimalzahlen; sie sind "ganz" ohne Nachkommastellen. Diese Menge enthält also beispielsweise -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3 und so weiter in beide Richtungen unendlich. Ganze Zahlen können addiert, subtrahiert, multipliziert werden und sind eine Erweiterung der natürlichen Zahlen um negative Zahlen und Null. In der Mathematik werden ganze Zahlen häufig auf einer Zahlengeraden abgebildet, wobei negative Zahlen links von null und positive rechts davon liegen. Ganze Zahlen sind auch eine Teilmenge der rationalen Zahlen, da jede ganze Zahl als Bruch mit dem Nenner 1 dargestellt werden kann.