Ein normaler Ruhepuls bei Erwachsenen liegt typischerweise zwischen 60 und 80 Herzschlägen pro Minute. Dabei ist der Ruhepuls bei Frauen meist etwas höher (ca. 70 bis 80) als bei Männern (ca. 60 bis 70). Bei Senioren kann der Normalwert aufgrund altersbedingter Veränderungen bis zu 90 Schläge pro Minute betragen. Einige Faktoren wie Fitness, Stress, Medikamente oder Schwangerschaft können den Ruhepuls beeinflussen. Hochtrainierte Sportler haben oft einen niedrigeren Ruhepuls, zum Beispiel zwischen 30 und 50. Kinder haben generell einen höheren Ruhepuls, der mit dem Alter sinkt (Neugeborene etwa 120 bis 140, Jugendliche etwa 85). Ein dauerhaft erhöhter oder sehr niedriger Ruhepuls sollte ärztlich abgeklärt werden, vor allem wenn Symptome wie Schwindel oder Atemnot auftreten.
Zusammenfassung der normalen Ruhepulsbereiche
Altersgruppe| Normaler Ruhepuls (Schläge/Minute)
---|---
Neugeborene| 120 - 140
Kleinkinder| 100 - 120
Kinder (Grundschulalter)| etwa 90 - 100
Jugendliche| etwa 80 - 85
Erwachsene Männer| etwa 60 - 70
Erwachsene Frauen| etwa 70 - 80
Senioren| etwa 70 - 90
Hochtrainierte Sportler| 30 - 50
Dieser Pulsbereich ist gesund und normal, variiert jedoch individuell abhängig von verschiedenen Faktoren. Regelmäßiges Messen des Ruhepulses hilft, Auffälligkeiten rechtzeitig zu erkennen.
