Es gibt neun bundesweite gesetzliche Feiertage in Deutschland. Zusätzlich variieren regionale Feiertage je nach Bundesland, wodurch sich die Gesamtzahl der Feiertage pro Jahr zwischen ca. 10 und 13 Tagen bewegen kann, je nachdem, wo man lebt. Die neun bundeseinheitlichen Feiertage sind in der Regel: Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Tag der Deutschen Einheit, 1. Weihnachtsfeiertag und 2. Weihnachtsfeiertag. In einigen Bundesländern kommen weitere regionale Feiertage hinzu (z. B. Reformationstag, Allerheiligen, Buß- und Bettag in Sachsen, Mariä Himmelfahrt in Bayern, etc.). Wenn du wissen willst, wie viele Feiertage speziell in deinem Bundesland im Jahr 2025 fallen, nenne bitte dein Bundesland, dann gebe ich dir die genaue Auflistung.
