Kurz gesagt: Ein Monat hat rechnerisch rund 730 Stunden, basierend auf der Annahme von 365 Tagen pro Jahr und 24 Stunden pro Tag. Details:
- Durchschnittliche Monatsdauer in Tagen: 365 Tage / 12 Monate ≈ 30,4167 Tage pro Monat.
- Stunden pro Tag: 24 Stunden.
- Durchschnittliche Stunden pro Monat: 30,4167 Tage × 24 Stunden ≈ 730,0 Stunden.
Hinweise zur Praxis:
- Kalendermonate variieren in der Länge (28–31 Tage). Entsprechend schwanken die tatsächlichen Stunden eines konkreten Monats leicht um die 730-Stundenmarke.
- Für konkrete Abrechnungen oder Personalplanung kann man statt der Durchschnittsformel auch die tatsächliche Monatslänge in Tagen verwenden: Monatstage × 24 Stunden. Beispielsweise hat der längste Monat 31 Tage, der kürzeste 28 oder 29 Tage (Schaltjahr), wodurch sich Monatsstunden zwischen 672 und 744 Stunden bewegen können, wenn man die exakte Kalendertage verwendet.