Die Cranger Kirmes ist ein Volksfest, das im Stadtteil Crange der Stadt Herne im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, stattfindet. Genauer liegt das Kirmesgelände idyllisch am Rhein-Herne-Kanal. Sie ist die größte Kirmes in Nordrhein-Westfalen und nach dem Münchner Oktoberfest die zweitgrößte Volksfestveranstaltung in Deutschland. Das Festgelände umfasst eine Fläche von etwa 111.000 Quadratmetern, auf der mehr als 500 Schausteller ihre Buden, Fahrgeschäfte und Biergärten aufbauen. Jährlich kommen rund 4 Millionen Besucher auf die Cranger Kirmes. Das Fest findet üblicherweise ab dem ersten Freitag im August für etwa 10 Tage statt.