Das Wendland liegt im östlichen Niedersachsen, Deutschland, und ist weitgehend deckungsgleich mit dem Landkreis Lüchow-Dannenberg. Es grenzt an die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Die Region erstreckt sich im zentralen Norddeutschen Tiefland von Dannenberg im Norden bis südlich von Magdeburg und umfasst zudem Teile des niedersächsisch- sachsen-anhaltischen Grenzgebiets. Das Wendland ist bekannt für seine einzigartige Kulturlandschaft mit historischen Rundlingsdörfern, eine besondere slawische Siedlungsform, und seine vielfältige Natur. Früher war es ein Zonenrandgebiet an der innerdeutschen Grenze und erlangte in den 1970er Jahren durch Anti-Atom-Proteste Bekanntheit. Heute ist es eine dünn besiedelte, naturnahe Region mit Kulturtourismus und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren und Wandern in der Natur. Das Gebiet zeichnet sich durch Wälder, Elbauen, Wiesen und Felder aus und zählt zu den klimatisch kontinental geprägten Großregionen Norddeutschlands.
