Für Katzen wird allgemein empfohlen, die Wurmkur je nach Lebensstil unterschiedlich oft durchzuführen:
- Wohnungskatzen sollten in der Regel 1 bis 2 Mal pro Jahr entwurmt werden.
- Freigängerkatzen, die ein höheres Risiko für Wurmbefall haben, sollten mindestens 3 bis 4 Mal jährlich eine Wurmkur erhalten, im Idealfall alle drei Monate.
- Wenn die Katze viel jagt oder häufig Mäuse oder Vögel fängt, kann auch eine monatliche Entwurmung sinnvoll sein.
- Zusätzlich ist es sinnvoll, die Entwurmung etwa 1 bis 2 Wochen vor Impfungen durchzuführen.
- Alternativ kann bei Katzen ohne Freigang auch eine Kotuntersuchung stattfinden, um den Wurmbefall gezielt zu kontrollieren.
Diese Empfehlungen helfen, einen Wurmbefall effektiv vorzubeugen und die Gesundheit der Katze bestmöglich zu schützen.
