Die gesuchte Phrase, die im Kontext "zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr beitragen sollen sogenannte ..." verwendet wird, lautet meist: [Fahrspurzungen](javascript:void(0)), [Gehwegnasen](javascript:void(0)), [Kreuzungsohren](javascript:void(0)). Diese Begriffe bezeichnen bauliche Maßnahmen oder Veränderungen an Straßen, die speziell entwickelt wurden, um den Straßenverkehr sicherer zu machen. Fahrspurzungen sind Verengungen der Fahrspuren, Gehwegnasen sind vorspringende Gehwegbereiche zur Verkehrsberuhigung und Sichtverbesserung, während Kreuzungsohren Ausbuchtungen an Kreuzungen sind, die für eine bessere Sicht sorgen und so helfen, Unfälle zu vermeiden. Solche Maßnahmen unterstützen also durch bauliche Anpassungen einen sichereren Verkehrsraum.
Diese baulichen Maßnahmen sind Teil eines größeren Ansatzes zur Verkehrssicherheit, die zusammen mit technischen und verhaltensbezogenen Strategien dazu dienen, Unfälle zu verhindern und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Die Einführung und Kennzeichnung solcher Maßnahmen ist oft gesetzlich geregelt und wird durch Verkehrsbehörden umgesetzt.