Zypern hat eine Gesamtbevölkerung von mehreren Hunderttausend bis über eine Million, je nach Bezugsjahr und Gebietsteil. Im Süden liegt die offiziell registrierte Bevölkerung meist deutlich über der im Norden, da der Süden von der republic Zypern kontrolliert wird und der Norden seit 1974 international nicht vollständig anerkannt ist. Genaue aktuelle Zahlen schwanken je nach Quelle und Stichtag; Schätzungen bewegen sich grob in folgenden Bereichen:
- Süden (Republik Zypern): etwa 700.000 bis 925.000 Einwohnerinnen und Einwohner in jüngeren Statistiken, mit der größten Konzentration in Städten wie Nikosia, Limassol, Larnaka und Paphos.
- Norden (Türkischer Nordteil/Nordzypern): etwa 250.000 bis 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner, teils je nach Zählung auch höhere Werte durch Pendler oder temporäre Bewohner.
Unterschiede in der Bezeichnung:
- Bevölkerung der Insel wird oft in griechischzypriotisch (Zyprer/Zyprioten) und türkischzypriotisch (Zyperntürken) unterteilt. Die Anteile variieren stark je Region: im Süden überwiegend griechische Zyprioten, im Norden überwiegend Zyperntürken.
Was bedeuten die Zahlen konkret?
- Die Insel ist seit 1974 politisch geteilt. Dadurch zeigt sich eine ungleiche Verteilung der Bevölkerung zwischen Süden und Norden. Die griechischen Zyprioten machen den Großteil der Bevölkerung im Süden aus, während im Norden türkischstämmige Einwohnerinnen und Einwohner dominieren.
Wenn du magst, nenne ich dir eine verlässliche, aktuelle Zahl für ein konkretes Stichtagsdatum (z. B. 2023, 2024) oder die Verteilung nach Städten im Süden bzw. Norden.
