Katzen schlecken ihre Menschen ab, um Zuneigung und Vertrauen zu zeigen, ihren Besitzanspruch zu markieren oder weil sie den Geschmack von Haut oder Schweiß mögen.
Gründe für das Abschlecken
- Ausdruck von Zuneigung: Katzen übertragen ihr Fellpflegeverhalten auf ihre Besitzer als Zeichen von sozialer Bindung und Akzeptanz. Dieses Verhalten drückt eine tiefe Verbundenheit aus.
- Markierung durch Duft: Beim Lecken verteilt die Katze Duftstoffe auf deiner Haut. So zeigt sie, dass du zu ihr gehörst und macht ihr Revier anderen Tieren gegenüber deutlich.
- Geschmack: Besonders salziger Schweiß, Essensreste oder verlockende Gerüche auf der Haut sind für Katzen attraktiv, sodass sie mit dem Lecken am Geschmack teilhaben möchten.
Wann ist Vorsicht geboten?
- Im Speichel von Katzen können Keime und Parasiten sein, daher empfiehlt es sich, die Haut nach dem Ablecken zu reinigen – besonders bei Kindern oder wenn die Katze nicht regelmäßig gesundheitsüberwacht wird.
- Übermäßiges oder zwanghaftes Lecken kann auf Stress oder körperliche Probleme bei der Katze hindeuten. In solchen Fällen ist tierärztlicher Rat sinnvoll.
Fazit
Das Abschlecken durch deine Katze ist meist ein freundliches und soziales Verhalten, das zur Bindung und Kommunikation beiträgt. Wenn es plötzlich auffällig oft oder aggressiv wird, sollte das Verhalten beobachtet und gegebenenfalls ein Tierarzt konsultiert werden.
