Der Winnie Pooh Test ist ein Persönlichkeitstest, der anhand von Fragen oder kurzen Szenarien ermittelt, welchem der Figuren aus der Winnie the Pooh- Geschichte man am ähnlichsten ist. Der Test analysiert dabei Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen der Teilnehmer und ordnet sie einer Figur wie Winnie the Pooh, Tigger, Ferkel (Piglet), I-Aah (Eeyore) oder anderen aus dem Hundertmorgenwald zu. Es gibt zwei Hauptvarianten des Tests:
- Ein spielerischer Test, der anhand von typischen Verhaltensmustern der Figuren herausfindet, welche Figur am besten zur Persönlichkeit des Teilnehmers passt.
- Ein sogenannter Pooh Pathologie Test, der psychologische Merkmale untersucht und anhand der Figuren Parallelen zu bestimmten psychischen Erkrankungen aufzeigt. Zum Beispiel wird Winnie the Pooh mit einer gewissen kindlichen Einfachheit und Lebensfreude assoziiert, Tigger mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung), Ferkel mit Ängsten und I-Aah mit depressiven Tendenzen.
Der Test besteht meist aus Fragen zu Verhaltensweisen, Einstellungen und emotionalen Reaktionen in verschiedenen Situationen. Die Antworten zeigen, welche Pooh-Figur und deren Charaktereigenschaften man am meisten teilt. So dient der Test sowohl als unterhaltsame Selbsterkundung der eigenen Persönlichkeit als auch als humorvolle Annäherung an psychologische Konzepte, ohne jedoch als medizinische Diagnose zu gelten. Zusammengefasst ist der Winnie Pooh Test ein charakterbasierter Persönlichkeitstest, der spielerisch oder auf psychologischem Hintergrund auf eine der bekannten Figuren aus Winnie the Pooh verweist und so Selbstkenntnis und Gesprächsanlässe schafft.
