Ein Vokal ist ein Sprachlaut, bei dessen Aussprache die Luft ungehindert durch den Mundraum ausströmen kann, ohne dass eine Verengung oder ein Verschluss durch Lippen, Zunge oder Stimmbänder entsteht. Vokale werden auch Selbstlaute genannt, da sie allein eine Silbe bilden können und den klanglichen Kern jeder Silbe darstellen.
Merkmale von Vokalen
- Vokale sind Laute, die mit geöffnetem Mund gesprochen werden; die Luft kann frei entweichen.
- Im Deutschen gibt es fünf Hauptvokale: a, e, i, o und u.
- Umlaute wie ä, ö und ü werden ebenfalls als Vokale betrachtet.
- Vokale sind zentral für die Verständlichkeit einer Sprache, da sie als Klangträger wirken und die Silbe organisieren.
Gegenüberstellung zu Konsonanten
Merkmal| Vokale| Konsonanten
---|---|---
Bildung| Luftstrom ungehindert5| Luftstrom meist behindert6
Silbenbildung| Können Silbenkern sein4| Brauchen Vokal zur Silbenbildung6
Beispiele| a, e, i, o, u, ä, ö, ü59| b, k, d, t, s, m5
Vokale sind also grundlegende Klänge in einer Sprache, die durch ihren offenen Artikulationsweg klar und deutlich hörbar sind und als Basis für die Bildung von Silben und Wörtern dienen.
