Ein Wimmelbuch ist ein spezielles Bilderbuch für Kinder, das sich durch großformatige, detailreiche Illustrationen auszeichnet, auf denen zahlreiche Personen, Tiere und Gegenstände zu sehen sind – oft gleichzeitig und scheinbar ungeordnet dargestellt.
Merkmale eines Wimmelbuchs
- Wimmelbücher sind meistens textlos oder haben nur sehr wenig Text, sodass die Aufmerksamkeit auf den Bildern liegt.
- Die bunten, großflächigen Szenen auf einer oder mehreren Doppelseiten zeigen viele kleine Alltagsszenen, die durch einen gemeinsamen Ort, wie zum Beispiel einen Zoo, ein Schwimmbad oder die Stadt, miteinander verbunden sind.
- Der Name „Wimmelbuch“ kommt von „wimmeln“, weil es auf den Bildern nur so von Figuren und Details wimmelt.
- Kinder und Erwachsene können bei jedem Anschauen immer wieder neue Einzelheiten entdecken und eigene Geschichten zu den Szenen erfinden.
Lerneffekt und Nutzen
- Wimmelbücher fördern die Fantasie und den Spracherwerb von Kindern, indem sie zum Erzählen, Suchen und Entdecken anregen.
- Sie schulen außerdem die Konzentration und Beobachtungsgabe, da Kinder gezielt nach bestimmten Objekten oder Figuren suchen können, die oft am Rand des Buches abgebildet sind.
Themenvielfalt
- Themen für Wimmelbücher sind vielfältig: Sie zeigen z.B. Alltagsorte, Tiere und Natur, Jahreszeiten, Hobbys sowie Feste oder sogar Gefühle.
Kurz gesagt: Ein Wimmelbuch ist ein detailreiches, großformatiges Bilderbuch, in dem Kinder – ganz ohne Text – viele kleine Geschichten und Details entdecken können.
