wie viele menschen arbeiten in deutschland im öffentlichen dienst

wie viele menschen arbeiten in deutschland im öffentlichen dienst

9 hours ago 5
Nature

Kurzantwort: In Deutschland arbeiten rund 5,3 bis 5,4 Millionen Menschen im öffentlichen Dienst, entsprechend etwa 12 Prozent aller Erwerbstätigen (Stand 2024/2025, je nach Quelle und Stichtag). Detaillierte Informationen

  • Gesamtheit der Beschäftigten: Die Bandbreite liegt aktuell bei ca. 5,2 bis 5,4 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund, Ländern und Kommunen. Die neuesten Berichte nennen rund 5,3–5,4 Millionen, abhängig vom Stichtag und dem Abgrenzungsumfang (z. B. inklusive Beamte, Angestellte, Teilzeitanteile).
  • Anteil an der Gesamtbeschäftigung: Ungefähr zwölf Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten im Staatsdienst bzw. im öffentlichen Dienst.
  • Verteilungsschwerpunkte: Größte Personalbestände finden sich in Schulen (einschließlich Lehrkräfte und Verwaltung), Kindertagesstätten, Hochschulen und im Bereich Verwaltung. Diese Sektoren verzeichnen auch die stärksten Zuwächse in den letzten Jahren.
  • Demografische Entwicklung und Personalnot: Unterschiedliche Studien und Verbände berichten, dass trotz Zuwächsen in der Gesamtzahl in bestimmten Regionen und Bereichen, wie Kommunen oder im Bildungs- und Betreuungsssektor, Fachkräftemangel und Alterung der Belegschaften anhalten. Es werden jährliche oder mehrjährige Personalbedarfsanalysen veröffentlicht (z. B. dbb Monitor öffentlicher Dienst).

Wenn gewünscht, suche ich aktuelle, spezifische Zahlen nach Stichtag (z. B. 30.06.2024 vs. 2025) oder nach Teilbereichen (Bildung, Verwaltung, Sicherheit) und erstelle eine kompakte Übersicht mit den wichtigsten Kennzahlen.

Read Entire Article