Schnee liegt derzeit vor allem in höheren Lagen der Alpen, ab etwa 1.500 Metern Höhe. Besonders schneesicher sind Regionen wie Sölden, Zermatt, Ischgl und das Mont-Blanc-Gebiet, wo es meist schon ab 1.800 bis 3.000 Meter Höhe schneit und die Temperaturen das ganze Jahr über unter dem Gefrierpunkt bleiben können. In Lagen über 2.500 Metern bleibt Schnee meist dauerhaft liegen, und ab 2.000 Metern gibt es häufig eine stabile Schneedecke, vor allem während der Wintermonate. Im deutschen Mittelgebirge und tieferen Lagen ist Schnee seltener und oft nur kurzfristig vorhanden, beispielsweise liegen in Deutschland aktuell noch Schneemengen an höheren Punkten wie der Zugspitze mit über 100 cm, während viele andere Orte kaum oder keinen Schnee haben.
Diese Angaben beziehen sich auf die aktuelle Schneelage im November 2025 und zeigen eine typische Verteilung mit sichtbarem Schnee vor allem in hochalpinen und winterlich kalten Gebieten.
