Mathias Rust landete am 28. Mai 1987 in der Nähe des Roten Platzes in Moskau. Nach einem etwa fünfeinhalbstündigen Flug über mehrere Länder und trotz der sowjetischen Luftverteidigung erreichte er gegen 18:40 Uhr eine mehrspurige Brücke über die Große Moskwa, etwa 700 Meter südöstlich des eigentlichen Roten Platzes. Dort setzte er die Cessna 172 ab, nachdem er den Roten Platz selbst wegen der vielen Menschenmengen überflogen hatte. Er war ein 18-jähriger deutscher Privatpilot, der mit diesem riskanten Flug ein Zeichen für Frieden und Verständigung setzen wollte. Nach der Landung gab er Autogramme und wurde später von sowjetischen Sicherheitskräften festgenommen.
Zusammenfassung:
- Datum: 28. Mai 1987
- Zeitpunkt der Landung: etwa 18:40 Uhr Moskauer Zeit
- Ort: Mehrspurige Brücke über die Große Moskwa, nahe dem Roten Platz
- Flugzeug: Cessna 172
- Pilot: Mathias Rust, 18 Jahre alt
- Anlass: Symbolischer Flug für Frieden während des Kalten Krieges
Diese Landung war eine spektakuläre Aktion, die weltweit Aufsehen erregte und politische Konsequenzen in der Sowjetunion nach sich zog.