Die Kochzeit für Eier hängt von der gewünschten Konsistenz und der Größe des Eies ab. Für ein Ei der Größe M (mittelgroß) gelten folgende Richtwerte:
- Weichgekocht (flüssiges Eigelb, gestocktes Eiweiß): ca. 4 bis 5 Minuten
- Wachsweich (leicht weiches Eigelb, gut als Brotzeit-Ei): ca. 7 Minuten
- Hartgekocht (vollständig festes Eigelb und Eiweiß): ca. 10 Minuten
Bei kleineren Eiern (Größe S) kann man etwa 30 Sekunden abziehen, bei größeren Eiern (Größe L) etwa 30 Sekunden länger kochen. Wenn die Eier direkt aus dem Kühlschrank kommen, sollte man etwa eine Minute mehr einplanen. Auch die Höhenlage beeinflusst die Kochzeit, da Wasser dort bei niedrigeren Temperaturen kocht und die Eier daher langsamer gar werden.
Zum Kochen legt man die Eier am besten erst ins sprudelnd kochende Wasser und zählt die Zeit ab dann. Nach dem Kochen empfiehlt es sich, die Eier sofort unter kaltem Wasser abzuschrecken, um den Garprozess zu stoppen und das Schälen zu erleichtern.
Zusammengefasst sind die Kochzeiten für mittlere Eier ein guter Anhaltspunkt:
- Weich: 4–5 Minuten
- Wachsweich: 7 Minuten
- Hart: 10 Minuten
Für andere Größen entsprechend anpassen. So erhält man je nach Vorliebe das perfekte Ei.