Die meisten gesunden Erwachsenen kommen gut damit zurecht, wenn etwa 45–60% ihrer täglichen Kalorien aus Kohlenhydraten stammen, was je nach Energiebedarf ungefähr 225–300 g Kohlenhydrate pro Tag entspricht.
Allgemeine Richtwerte
- Fachgesellschaften empfehlen, dass mindestens etwa die Hälfte der täglichen Energiezufuhr über Kohlenhydrate gedeckt wird.
- Bei einer typischen Ernährung mit rund 2.000 kcal pro Tag ergibt das ungefähr 225–300 g Kohlenhydrate täglich.
Unterschiede nach Geschlecht und Aktivität
- Für eher sitzende Erwachsene werden oft etwa 230 g Kohlenhydrate pro Tag für Frauen und etwa 300 g pro Tag für Männer genannt.
- Wer viel Ausdauersport macht, kann deutlich mehr brauchen; hier werden je nach Trainingsumfang und Körpergewicht höhere Mengen empfohlen.
Wann weniger Kohlenhydrate sinnvoll sind
- Bei Gewichtsreduktion oder Stoffwechselproblemen (z.B. Insulinresistenz) werden häufig niedrigere Spannen empfohlen, etwa 50–150 g Kohlenhydrate pro Tag, je nach Ziel und Betreuung.
- Sehr strenge Low-Carb-Formen liegen teils unter 50 g pro Tag und sollten idealerweise ärztlich oder ernährungsmedizinisch begleitet werden.
Qualität der Kohlenhydrate
- Empfohlen wird, Kohlenhydrate vor allem aus Vollkornprodukten, Gemüse, Obst und Hülsenfrüchten zu decken.
- Zucker- und stark verarbeitete Produkte (Süßigkeiten, Softdrinks, Weißmehlprodukte) sollten dagegen nur gelegentlich gegessen werden.
